Kantenschutzprofile

DX_2_original

Kantenschutzprofil DX

schützt Kabel und Leitungen vor scharfen Innenkanten an Blechgehäusen
EX_2_original

Kantenschutzprofil EX, KX

zum Schutz vor scharfen Außenkanten

Kantenschutzprofile

Was sind Kantenschutzprofile?

Kantenschutzprofile werden in der Elektrotechnik hauptsächlich verwendet, um scharfe Kanten von Gehäusen, Schaltschränken, Kabelkanälen oder anderen Bauteilen zu schützen und zu isolieren.

Ihre Vorteile auf einen Blick:
Im Schaltschrank-, Maschinen- und Gerätebau. Überall wo Kabel an Klemmen angeschlossen werden.

  1. Kantenschutz für Kabel und Leitungen: Scharfe Kanten an Metallgehäusen oder Ausschnitten können Kabel und Leitungen beschädigen. Ein Kantenschutzprofil verhindern, dass Isolierungen aufgescheuert oder durchtrennt werden, was Kurzschlüsse oder Ausfälle vermeiden hilft.
  2. Sicherheit für Personen: Scharfe Kanten stellen eine Verletzungsgefahr für Personen dar, die an oder in der Nähe der Geräte arbeiten. Kantenschutzprofile eliminieren diese Gefahr, indem sie die Kanten abrunden oder abdecken.
  3. Vibrationen und Geräuschdämpfung: Kantenschutzprofile, insbesondere solche aus Gummi oder Kunststoff, können Vibrationen dämpfen und so dazu beitragen, Geräusche und Materialermüdung zu reduzieren.
  4. Verbesserte Optik: Kantenschutzprofile sorgen für ein sauberes und professionelles Erscheinungsbild, indem sie raue oder unregelmäßige Kanten verdecken.
  5. Schutz vor Korrosion: Wenn Metallkanten durch den Kontakt mit der Umgebung Feuchtigkeit oder anderen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind, kann Korrosion entstehen. Kantenschutzprofile können diesen Bereich abdichten und so den Korrosionsschutz verbessern.
  6. Einfachere Montage von Bauteilen: Kantenschutzprofile können als Abstandshalter oder Fixierungselemente dienen, was die Montage von weiteren Bauteilen erleichtert.

Kantenschutzprofile DX und EX/KX – Schutz und Funktion im Vergleich

Kantenschutzprofile DX und EX/KX sind flexible und robuste Optionen, die scharfe Kanten zuverlässig schützen und zu isolieren.und gleichzeitig Sicherheit sowie Langlebigkeit fördern. Diese Profile bieten jeweils spezifische Vorteile und eignen sich für unterschiedliche Anwendungsbereiche:

  • DX – aus flexiblem PE: Die Kantenschutzprofile DX bieten zuverlässigen Schutz für scharfe Innenkanten an Blechgehäusen und größeren Blechteilen. Dank ihres flexiblen Materials lassen sie sich einfach und vielseitig verarbeiten. Die glatte Variante „P“ ist ideal für größere Radien, während die gezahnte Variante „Z“ speziell für kleinere Radien entwickelt wurde.
  • EX/KX – aus Weich-PVC: Diese Kantenschutzprofile schützen in der Elektrotechnik Außenkanten vor Beschädigungen, reduzieren Verletzungsgefahren, verhindern Kabelabrieb, dämpfen Vibrationen und sorgen für ein sauberes Erscheinungsbild.

Diese Kantenschutzprofile sind in verschiedenen Größen erhältlich und können an unterschiedliche Anforderungen angepasst werden. Ihre langlebigen Materialien und die einfache Handhabung machen sie zu einer optimalen Wahl für vielseitige Schutzanforderungen.

Kantenschutzprofile richtig auswählen und montieren

Die Wahl des richtigen Kantenschutzprofils richtet sich nach Anwendung und Anforderungen. DX-Profile eignen sich für Innenkanten mit variierenden Formen und Radien, während EX/KX-Profile Außenkanten schützen. Berücksichtigen Sie Material, Größe und Einsatzbereich.

Die Montage ist einfach: Reinigen Sie die Kante, schneiden Sie das Profil auf die passende Länge und drücken Sie es fest auf. Bei Bedarf können Klebstoff oder Klammern für zusätzliche Stabilität sorgen. So wird optimaler Schutz gewährleistet.